






Barrierefreie Länderbank im Bundesrat Berlin
Der Plenarsaal mit seinen 48 Länderbänken bildet das Herzstück des Bundesrates in Berlin. Die an unsere Innenarchitekten gestellte Aufgabe betrifft die nicht barrierefrei zugänglichen 16 Tische in der ersten Reihe. Hier soll beispielhaft eine Länderbank barrierefrei umgebaut werden, um einen Zugang für Rollstuhlfahrer von der Saalmitte aus zu ermöglichen. Die Innenarchitektur im Saal darf dabei nicht verändert werden und das Prinzip muss auf weitere Länderbänke übertragbar sein. Die behindertengerechte Lösung ist ein mechanisch drehbares Möbel, das einfach und stromlos zu bedienen ist. Dabei wurden die äußeren Holzverkleidungen und die Tischplatte wieder verwendet, um das einheitliche Design zu wahren. Das Traggerüst wurde komplett neu als eine drehbare Stahlrahmenkonstruktion entwickelt mit nur einem Fixpunkt am Boden. Dabei wurde die integrierte Mikrofontechnik, Steckdosen und die Klimatisierung berücksichtigt. Mit einem Griff auf der Rückseite lässt sich die Länderbank ver- und entriegeln und um 90° aufschieben.
- Ort:
- Berlin
- Bauherr:
- Bundesrepublik Deutschland BBR
- Bauzeit:
- 2013
- Leistungen:
- LPH 1-8 HOAI
- Team:
- Jens-Uwe Kafert
- Partner:
- Liberio Metallbau
- Fotograf:
- Jens-Uwe Kafert