



Umbau Stall zum Wohnhaus, Brandenburg
Ein 100 Jahre alter Vierseitenhof in Brandenburg – bewohnt von drei Generationen, nur für die Vierte war im Wohnhaus wirklich kein Platz mehr. Daher wuchs die Idee zwischen Bauherr und Architekt, die gut erhaltenen Ställe des rechten Seitenflügels zu sanieren und zu einem Wohnhaus umzubauen. Der ursprünglich zum Innenhof geöffnete Stall wurde nach außen, zur Südseite hin geöffnet und musste zum Hof als Brandwand ausgebildet werden. Um die alte Struktur trotz des Vollwärmeschutzes dennoch sichtbar zu machen, wurde deren Aufteilung mit Klinkern angedeutet. Der straßenseitige Giebel und ein Teil der Außenwand wurden mit den originalen Ziegeln erhalten. Auf der Südseite ist ein Fachwerkanbau als Eingang angesetzt und im Osten ein Balkon mit Gartentreppe. Im Erdgeschoss sind Teile der alten Kappendecken sichtbar saniert und im Dachgeschoss, dem früheren Heuboden, ziert jetzt das alte Holz des Dachstuhls die großzügigen Räume. Die Beheizung erfolgt ökologisch mit einer Erdwärmepumpe.
- Ort:
- Ludwigsfelde OT Schiaß
- Bauherr:
- privat
- Bauzeit:
- 2010/2011
- Leistungen:
- LPH 1-8 HOAI
- Bauvolumen:
- NF: 205m², Garage: 50m², BRI: 1.192m³
- Team:
- Jens-Uwe Kafert, Hans-Günther Neumann
- Partner:
- Norbert Jesse [Statik]
- Fotograf:
- Jens-Uwe Kafert